Zum Inhalt springen

Tourismusverband Großarltal

+43 6414 281[email protected]

Suche

Winterwandern & Spazieren

Berge und Natur bewusst erleben

Sie möchten durch die verschneite Winterlandschaft stapfen? Dann warten rund 35 km geräumte Winterwanderwege in Großarl und Hüttschlag auf Sie. Zum Teil führen die Winterwanderwege entlang der Ache, zum Teil bergauf zu den höher gelegenen Bauernhöfen. Ihrem Winterurlaub steht somit nichts mehr im Wege.

TIPP: Die Loosbühelalm hat im Winter für alle Winterwanderer, Schneeschuhwanderer und Skitourengeher geöffnet.

Übersicht über die

Winterwanderwege im Großarltal

Loosbühelalm

Mittel

Thalgaukapelle

Mittel

Großarl: Güterweg Thalgau

8,30 km

02:30 h

395 hm

1287 m

Aussicht

Mittel

Großarl: Sonnseitweg

7,03 km

02:05 h

337 hm

1236 m

Natürliche Eiswand

Mittel

Hüttschlag: Hubalm

8,44 km

02:50 h

327 hm

1311 m

Fackelwanderung am Salzburger Bergadvent (3)
Märchenwanderungen im Fackelschein

Wöchentlich bietet Andrea Seer Märchenwanderungen im Fackelschein an. Gemeinsam mit ihr wandern Sie stimmungsvoll durch den Winterwald und lauschen den frei erzählten Volksmärchen. Diese handeln von der Feenkönigin im Eisschloss, von verzauberten Bäumen oder vom mächtigen Berggeist. Untermalt werden die Sagen von den Klängen der Naturflöte.

Mehr Informationen zu den Märchenwanderungen im Fackelschein finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.

Österreich
Ski Amadé
Salzburger Land
Nationalpark Hohe Tauern
OSZAR »